Schmuck reinigen
Mit der richtigen Schmuckreinigung sorgst du dafür, dass deine fearless finery Pieces über Jahre hinweg ihren Glanz und ihr intensives Gold oder Silber beibehalten. Dank seiner vielen positiven Eigenschaften ist Edelstahlschmuck ganz einfach zu reinigen.
Im Artikel über unsere Schmuckmaterialien erfährst du übrigens alle Vorteile über die Verwendung von Edelstahl für unsere Schmuckherstellung.

Reinigungstipps für deinen Schmuck
Die Reinigung von Edelstahlschmucks ist ganz einfach: Bei leichten Verschmutzungen reicht das Polieren mit einem weichen Tuch.
Bei stärkeren Verschmutzungen empfehlen wir dir, deinen Schmuck mit lauwarmem Wasser und etwas Seife oder Spülmittel zu reinigen. Verwende dazu am besten eine weiche Zahnbürste, um Schmutz und Rückstände schonend zu entfernen. Spüle den Schmuck anschließend gründlich ab und trockne ihn mit einem weichen Tuch, damit sich keine Wasserflecken bilden.

Die Reinigung nach dem Badespaß
Nach dem Baden im Pool oder Meer ist es wichtig, deinen Edelstahlschmuck zu reinigen. Das im Wasser enthaltene Chlor bzw. Salz kann die Oberfläche deines Schmucks beschädigen, wenn es nicht entfernt wird. Spüle daher deinen Schmuck nach dem Baden einfach gründlich mit Süßwasser ab, um jegliche Salz- oder Chlorrückstände zu beseitigen. Trockne den Schmuck danach sorgfältig ab, bevor du ihn wieder anlegst oder aufbewahrst.

Was du vermeiden solltest
Edelstahlschmuck ist robust und langlebig – dennoch gibt es einige Dinge, vor denen du ihn besser schützen solltest: Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmitteln, da sie die Oberfläche deines Schmucks beschädigen können. Lege daher deinen Schmuck erst an, nachdem du Parfüm aufgetragen und deine Haare gestylt hast.

Die perfekte Schatzkammer
Auch durch die richtige Aufbewahrung kannst du deinen Schmuck ebenfalls pflegen und schützen. Eine dunkle, kühle und trockene Lagerung ist dabei besonders wichtig: Sonnenlicht kann die Farbe des Schmucks verändern, während Feuchtigkeit Flecken begünstigen kann. Um Kratzer zu vermeiden empfehlen wir dir, den Schmuck nicht zusammen mit anderen Schmuckstücken aufzubewahren.